Shiatsu
Was ist Shiatsu
Shiatsu (“Fingerdruck“ auf japanisch) ist eine von Zusatzversicherungen anerkannte Komplementär-Therapie. Bei der Behandlung handelt es sich um eine ganzheitliche Ganzkörperbehandlung am angekleideten Körper auf einem Futon am Boden. Ziel des Shiatsu ist es, über Berührung Impulse zu setzen, um die Energien (Qi) im Körper (wieder) in Fluss zu bringen, Blockaden und Spannungen zu lösen und die individuellen Selbstregulierungs- und Selbstheilungskräfte zu aktivieren. Shiatsu stärkt die Körperwahrnehmung und das Potenzial im Menschen und trägt so zur Verbesserung von Gesundheit, Wohlbefinden und Lebensqualität bei. Im Zentrum steht das Anliegen der KlientIn. Dieses wird jeweils in einem Eingangsgespräch geklärt und laufend in die Behandlung mit einbezogen. Wie sieht eine Shiatsu Sitzung aus Meine Shiatsu Sitzungen setzen sich aus einem Eingangsgespräch, der Behandlung und einem Schlussgespräch zusammen. Im Eingangsgespräch klären wir zusammen Ihr Anliegen und sonstige wichtige Informationen. In der darauf folgenden Körperbehandlung gehen wir gewissermassen zusammen auf eine "Erforschungsreise". Dabei wende ich nach einer energetischen Evaluation Shiatsu Techniken an - z.B. Arbeit mit den Meridianen, (Energieleitbahnen), Faszien, Muskeln und Knochen - mit meinen Händen, Daumen, Ellbogen und Knien. Regelmässiges Rückfragen erlaubt mir, mit Ihnen über was passiert in Kontakt zu bleiben. Dabei steht Ihr Anliegen und das Vertiefen Ihrer eigenen Körperwahrnehmung im Mittelpunkt. Durch die Behandlung kann der natürliche Fluss der Energie unterstützt, Spannungen und Blockaden gelöst, energetisch schwache Stellen gestärkt und in einem ganzheitlichen Sinne integriert werden. Im Schlussgespräch reflektieren wir zusammen die Behandlung und das von Ihnen Erlebte und besprechen mögliche weitere Unterstützungsmöglichkeiten sowie den Transfer des Erlebten in Ihren Alltag. Anwendungsbereiche Shiatsu Shiatsu kann unter vielem anderem hilfreich sein bei folgenden Indikationen:
Krankenkassenanerkennung mit Zusatzversicherung Ich bin Aktivmitglied der Shiatsu-Gesellschaft Schweiz (SGS) und als anerkannte diplomierte Shiatsu-Therapeutin beim EMR (ErfahrungsMedizinisches Register), der ASCA (Stiftung für Alternativmedizin) sowie der EGK Gesundheitskasse registriert. Ein Teil der Kosten meiner Shiatsu Behandlungen werden durch die Zusatzversicherungen der beim EMR, der ASCA und EGK gelisteten Krankenkassen übernommen. > www.emr.ch > www.asca.ch > egk.ch |
![]() Preise Eine Shiatsu Sitzung à 60 Min. kostet CHF 140 Die erste Sitzung dauert jeweils 75 Min. und kostet CHF 175. Termine vereinbaren 078 635 16 54 / [email protected] Terminabsagen mindestens 24 Stunden im Voraus, kurzfristige Absagen werden verrechnet. |